Natron und Essig sind bewährte Hausmittel, die Fett, Kalk und Ablagerungen im Abfluss lösen. Durch die chemische Reaktion entsteht ein Sprudeln, das Verstopfungen effektiv löst – ganz ohne aggressive Chemie.
Verstopfte Abflüsse gehören zu den häufigsten Problemen im Haushalt. Statt gleich zu chemischen Reinigern zu greifen, kannst du auf ein einfaches und umweltfreundliches Hausmittel zurückgreifen: Natron in Kombination mit Essig. Die Mischung löst Fett, Kalk und andere Ablagerungen und kann so Verstopfungen vorbeugen oder beseitigen.
Rohrreinigung Bernhard & Mayer rät davon ab, kochendes Wasser in den Abfluss zu gießen, da dies Kunststoffrohre beschädigen kann. Verwende deshalb besser sehr heißes Leitungswasser.
➡️ Dieser Tipp basiert auf den Empfehlungen unseres Fachbetriebs Rohrreinigung Bernhard & Mayer (seit 1982).
Hausmittel sind ideal für leichte bis mittlere Verstopfungen. In folgenden Fällen ist es jedoch sinnvoll, einen Fachmann zu rufen:
In solchen Situationen spart der Rohrreinigungs-Profi Zeit, Nerven und Folgeschäden.
👉 Mehr Infos findest du auf unserer Seite zur professionellen Rohrreinigung Augsburg.
Mit Natron und Essig lässt sich ein Abfluss schnell, günstig und umweltfreundlich reinigen. Für leichte Verstopfungen ist diese Methode ideal, doch bei hartnäckigen Problemen solltest du besser den Profi rufen.
Unser Tipp: Wenn du in Augsburg eine schnelle und zuverlässige Rohrreinigung benötigst, stehen wir dir mit unserem Notdienst zur Verfügung.
Nein – in normalen Mengen ist Essig unbedenklich und sogar wirksam gegen Ablagerungen. Nur bei sehr alten Rohren sollte man vorsichtig sein.
Soda funktioniert ähnlich und ist ein gutes Hausmittel. Von Salzsäure raten Experten jedoch ab, da sie Rohre und Dichtungen stark angreifen kann.
Vorbeugend reicht es, den Abfluss etwa einmal im Monat mit Natron und Essig zu behandeln, um Ablagerungen gar nicht erst entstehen zu lassen.