Ein verstopfter Abfluss in der Küche ist lästig – besonders wenn das Wasser nicht mehr abläuft und sich Rückstände in der Spüle sammeln. Zum Glück braucht es nicht sofort chemische Reiniger: Mit einem Pömpel (Saugglocke) kannst du die Verstopfung oft schnell und unkompliziert selbst lösen. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie es geht und worauf du achten solltest.
Ruf besser einen Fachbetrieb, wenn:
👉 Mehr dazu findest du auf unserer Seite zur professionellen Rohrreinigung Augsburg – auch in Aichach, Bobingen, Diedorf, Friedberg, Gersthofen, Königsbrunn, Kissing, Meitingen, Mering, Schwabmünchen und Stadtbergen sind wir für dich da.
Ja – mit einem Pömpel lässt sich ein verstopfter Abfluss in der Spüle oft schnell und effektiv reinigen. Wichtig ist, den Überlauf abzudichten, kräftig zu pumpen und anschließend heißes Wasser nachzuspülen. Wenn das Problem bestehen bleibt, solltest du aber lieber den Profi rufen.
Nein, nur bei leichten bis mittleren Verstopfungen. Sitzt die Blockade tiefer im Rohr, reicht er oft nicht aus.
Meist genügen 20–30 kräftige Pumpbewegungen. Wenn sich danach nichts verändert, wiederhole den Vorgang noch ein- bis zweimal.
Ja, Spülmittel oder heißes Wasser können die Wirkung des Pömpels verstärken.
In den meisten Fällen nicht. Ein Pömpel ist eine umweltfreundliche Alternative zu aggressiven Abflussreinigern.