Wie kann ich einen verstopften Abfluss
in der Spüle mit einem Pömpel reinigen?

Ein verstopfter Abfluss in der Küche ist lästig – besonders wenn das Wasser nicht mehr abläuft und sich Rückstände in der Spüle sammeln. Zum Glück braucht es nicht sofort chemische Reiniger: Mit einem Pömpel (Saugglocke) kannst du die Verstopfung oft schnell und unkompliziert selbst lösen. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie es geht und worauf du achten solltest.

Bernhard & Mayer

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Abfluss in der Spüle mit Pömpel reinigen

  1. Überlauf abdichten
    Decke zuerst den Überlauf der Spüle mit einem feuchten Tuch ab. So entsteht ein besserer Unterdruck beim Pumpen.
  2. Pömpel vorbereiten
    Fülle die Spüle mit etwas warmem Wasser, sodass der Gummiteil des Pömpels komplett bedeckt ist.
  3. Pömpel ansetzen
    Achte darauf, dass der Gummiteil des Pömpels flächig aufliegt – nur so entsteht der notwendige Unterdruck.
  4. Pumpen
    Bewege den Pömpel kräftig auf und ab. Durch den entstehenden Unterdruck lösen sich Ablagerungen und der Abfluss kann wieder frei werden.
  5. Prüfen
    Hebe den Pömpel nach einigen Bewegungen an und überprüfe, ob das Wasser abläuft. Falls nicht, wiederhole den Vorgang.
  6. Nachspülen
    Spüle den Abfluss gründlich mit heißem (nicht kochendem) Wasser durch, damit die gelösten Reste vollständig abfließen.


Profi-Tipp

  1. Kein kochendes Wasser
    Laut unserem Fachbetrieb Rohrreinigung Bernhard & Mayer (seit 1982) kann kochendes Wasser die Dichtungen beschädigen. Besser heißes, aber nicht sprudelndes Wasser verwenden.
  2. Spülmittel einsetzen
    Ein paar Tropfen Spülmittel im Abfluss helfen, Fette zu lösen und die Reinigung zu erleichtern.
  3. U-Rohr checken
    Wenn der Abfluss trotz Pömpel nicht frei wird, könnte die Verstopfung im Siphon sitzen. Diesen kannst du leicht abschrauben und separat reinigen.
Bernhard & Mayer
Wir suchen gründlich nach den Ursachen des Problems.
Bernhard & Mayer

Wann besser ein Profi ran sollte

Ruf besser einen Fachbetrieb, wenn:

  • 🚫 das Wasser trotz mehrfacher Anwendung des Pömpels nicht abläuft,
  • 🚫 starke Gerüche bestehen bleiben,
  • 🚫 du unsicher bist, ob die Verstopfung tiefer im Rohrsystem liegt.

👉 Mehr dazu findest du auf unserer Seite zur professionellen Rohrreinigung Augsburg – auch in Aichach, Bobingen, Diedorf, Friedberg, Gersthofen, Königsbrunn, Kissing, Meitingen, Mering, Schwabmünchen und Stadtbergen sind wir für dich da.


Fazit

Ja – mit einem Pömpel lässt sich ein verstopfter Abfluss in der Spüle oft schnell und effektiv reinigen. Wichtig ist, den Überlauf abzudichten, kräftig zu pumpen und anschließend heißes Wasser nachzuspülen. Wenn das Problem bestehen bleibt, solltest du aber lieber den Profi rufen.

Sorgen Sie Verstopfungen Ihrer Rohre vor!

Häufige Fragen (FAQ)

Hilft ein Pömpel bei jeder Art von Verstopfung?

Nein, nur bei leichten bis mittleren Verstopfungen. Sitzt die Blockade tiefer im Rohr, reicht er oft nicht aus.


Wie lange sollte ich pumpen?

Meist genügen 20–30 kräftige Pumpbewegungen. Wenn sich danach nichts verändert, wiederhole den Vorgang noch ein- bis zweimal.


Kann ich auch andere Hilfsmittel zusätzlich verwenden?

Ja, Spülmittel oder heißes Wasser können die Wirkung des Pömpels verstärken.


Ist der Einsatz von Chemie danach noch nötig?

In den meisten Fällen nicht. Ein Pömpel ist eine umweltfreundliche Alternative zu aggressiven Abflussreinigern.

Bernhard & Mayer

Kontakt

Möchten Sie einen Termin vereinbaren? Rufen Sie uns an, oder schreiben Sie uns eine Nachricht.

(0821) 46 74 66
info@bernhard-mayer.com

Öffnungszeiten: 365 Tage, Tag & Nachts